Verlauf der letzten Updates |
|
Version 2.41 [Mar-23-2025]:
• |
Unterstützung für Motion Kit 2 für Calliope |
• |
Minimierung der micro:bit- und Calliope-Module |
Version 2.40 [Sept-5-2024]:
• |
Kalibrierung der Motoren in den Modulen mbrobot und mbrobot_plusV2 |
Version 2.39 [Jan-3-2024]:
• |
Modul Callibot: Unterstützung für Servomotoren (Maqueen Mechanic) |
• |
Aktualisierung der Dokumentation |
Version 2.38 [Dec-4-2023]:
• |
Unterstützung für Calliope V3 |
• |
Digitale Code-Signatur für Windows-Versionen |
Version 2.37 [Aug-2-2023]:
• |
Unterstützung für den Maqueen PlusV2 Roboter. Real- und Simulationsmodus |
• |
Anpassungen in der Dokumentation |
Version 2.36 [Apr-20-2023]:
• |
Anpassunge bei der Servomotoren-Unterstützung (mbRobot und Maqueen Pluss) |
Version 2.35 [Apr-10-2023]:
• |
Einfacherer Abbruch von endlosen Schleifen |
• |
Optimierung der Textausgabe in der Konsole |
• |
Ergänzung der EV3-Dokumentation (Standardgeschwindigkeit 30) |
Version 2.28 [Oct-14-2022]:
• |
mbRobot: Unterstützung für Servomotoren (Maqueen Machanic) |
Version 2.27 [July-10-2022]:
• |
Comodo Code Signing Zertifikat weggenomen |
Version 2.26 [May-20-2022]:
• |
Anpassung EV3 Dokumentation, GyroSensor |
Version 2.25 [Jan-20-2022]:
• |
Unterstützung für CO2-Sensor SGP30 auf micro:bit V2 |
Version 2.24 [Dec-10-2021]:
• |
Unterstützung für den Maqueen Plus Roboter. Real- und Simulationsmodus |
• |
Aktualisierung der GPanel-Dokumentation |
Version 2.23 [Oct-8-2021]:
• |
Callibot: Touchsensore auch im Simulationsmodus |
• |
EV3: Kalibrierung des Colorsensors |
Version 2.22 [Sep-18-2021]:
• |
CO2-Sensor für micro:bit |
• |
CO2-Sensor für Calliope |
• |
Touchsensor für Callibot |
Version 2.21 [July-4-2021]:
• |
Verwendet neuere Java-Version (JRE 11). |
• |
Unterstützung für print() als Funktion. |
• |
Volle Unterstützung von repeat in sämtlichen Modulen. |
• |
Color ist direkt unterstützter Datentyp (Farben und Strings können direkt verglichen werden). |
Version 2.18.06 [Jun-18-2021]:
• |
Anpassung im Modul micro:bit. Micro:bit V2 wird vollständig unterstützt. |
Version 2.18.05 [May-4-2021]:
• |
Neues Modul Callibot. Fahrender Roboter mit Calliope-Mini. |
Version 2.18.03 [Jan-4-2021]:
• |
Nur die Distribution für MacOS wurde angepasst, damit sie auch auf MacOS Big Sur installiert werden kann. |
Version 2.18.03 [Aug-7-2020]:
• |
Colorsensor in der Bibliothek grobot für EV3 |
Version 2.18.02 [May-14-2020]:
• |
Problem mit Umlauten bei der Bezeichnung des Installationsordners beseitigt
|
• |
Anpassungen in der Dokumentation mbRobot und gRobot |
Version 2.18.01 [Mar-28-2020]:
• |
Update einiger Basis-Libraries in der TigerJython IDE
|
• |
Anpassungen im Modul mbrobot |
Version 2.17.00 [Jan-10-2020]:
• |
Optimierung TigerJython IDE |
Version 2.16.39 [Dec-10-2019]:
• |
Anpassungen in den Modulen grobot und calliope |
Version 2.16.38 [Oct-03-2019]:
• |
TigerJython IDE: Bug fix Schriftgrösseänderung (Zeilennummern bei mehreren offenen Dateien) |
• |
micro:bit Manager überarbeitet (besseres Verhalten für MacOS) |
Version 2.16.37 [Sept-24-2019]:
• |
Optimierung des Programmdownloads bei micro:bit und mbRobot |
• |
Erweiterungen im Modul ESP |
Version 2.16.35 [Aug-16-2019]:
• |
Optimierungen der Fehlermeldungen |
• |
Spritebilder hinzugefügt |
• |
Modul gwindow eingefügt (gpanel mit Koordinaten -10..10) |
Version 2.16.34 [Aug-7-2019]:
• |
Simulation der EV3-Motoren |
• |
Simulation der mbRobot-Motoren |
• |
Zusätzliche Sensoren/Aktoren für den micro:bit |
Version 2.16.33 [July-31-2019]:
• |
LEDs im EV3-Simulationsmodus |
• |
Abbruch des Programms beim Schliessen des Simulationsfensters |
• |
Updates von Sensortreibern für den micro:bit |
• |
delay() statt sleep() im Modul mbrobot |
Version 2.16.32 [July-16-2019]:
• |
Simulation für den micro:bit Roboter (mbrobot) |
• |
Simulation für den EV3-Roboter mit globalen Funktionen (grobot) |
• |
Terminal-Fenster mit Laufzeitinformation für den EV3 im autonomen Modus |
Version 2.16.26 [June-28-2019]:
• |
Ausgebaute MQTT-Unterstützung für micro:bit und ESP32 |
• |
Ergänzungen in der Dokumentation |
Version 2.16.25 [June-10-2019]:
• |
TigerJython IDE auch in Italienisch und Russisch |
• |
Ausgebaute Unterstützung der Robotik und IoT mit dem micro:bit und einem ESP32-Coprozessor |
• |
Ausgebaute Unterstützung der Robotik und IoT für Lego EV3 (Modul grobot mit globalen Funktionen) |
• |
Zusätzliche Menüoptionen |
• |
Turtlegrafik: Farbwerte auch hexadezimal |
• |
Neue digitale Signatur für die Windows-Distribution für die nächsten 3 Jahre |
Version 2.16.05 [Feb-17-2019]:
• |
Bugfix im Zusammenhang mit dem Import von Modulen |
• |
Erweiterte Unterstützung für IoT mit der Oxocard |
Version 2.16.02 [Feb-3-2019]:
• |
Programmstruktur "repeat" kann jetzt auch in Modulen verwendet werden. |
• |
Neue Firmware für die Oxocard im Bereich IoT |